Beschreibung
Battlefield for Friends präsentiert das “Walking Dead” Extrem Survival Event
It’s not a game. It’s reality.
Liebe Walking Dead Fans!
2023 wird dein Abenteuer Jahr!
Mit dem neuen Teil: “Walking Dead – No Mans Sky” werden alle Survival/Horror Fans von Zombiefilmen und Serien ihren absoluten Sommerspaß haben.
Seit Beginn der Horror Events erreichen uns Nachrichten über das „Was wäre wenn …“ und wie ein Leben nach dem Ausbruch einer Zombieapokalypse wie es uns The Walking Dead schon gezeigt hat, aussehen würde. Gemeinsam möchten wir euch die Möglichkeit geben, in die Welt von Rick, Daryl, Negan & Co. einzutauchen und am eignen Leib zu erleben, was es bedeutet Teil einer Gemeinschaft zu sein, die ganz im Zeichen von „Fight the Dead – Fear the Living“ steht. Wir machen für euch dieses Erlebnis möglich. Mit der epischen Kulisse eines alten Militärgeländes haben wir das Potential um epische TWD Events für euch zu veranstalten.
Story:
Über mehrere Tage könnt ihr euch der Herausforderung einer Apokalypse stellen und zeigen, was in euch steckt. Als Gegnerfraktion habt ihr es dieses mal nicht nur mit den Untoten, sondern auch mit den Reapern zu tun, die euch und euren Freunden das Leben zur Hölle machen wollen. Ihr seid die Überlebenden, ein bunt durcheinandergewürfelter Haufen aus Zivilisten, Ex Militär, Draufgänger, Abenteurer und Wissenschaftlern, die sich in einer zusammengebrochenen Welt beweisen und gemeinsam überleben müssen. Gespielt wird auf über 2,5 Millionen Quadratmeter inmitten von Wäldern und zahllosen Bunkerruinen. Hier kannst du dir selbst beweisen, ob du das Zeug zum Überleben hast und wie du dich gemeinsam mit deinen Freunden in einer apokalyptischen Welt schlagen würdest.
Schließe dich einer der 4 Fraktionen an und führe sie zum Sieg. Jede Fraktion hat einzigartige Stärken/Schwächen und Startbedingungen. Du kannst dir deine Fraktion wählen, in der du und deine Freunde den meisten Spaß habt. Im Gegensatz zu “The Last of Us Survivors” muss hier gerade in der Anfangsphase verstärkt auf “LARP Handwaffen” zur Verteidigung und Kampf zurückgegriffen werden. Schusswaffen und Munition sind in einer “Endzeit Situation” wie Walking Dead nicht in Massen verfügbar und gerade zu Beginn des Spiels streng limitiert. Es gibt eine riesige Expansionszone, wo das Militär vor langer Zeit sämtliche Untoten ausgemerzt hat. Jede Fraktion versucht ein Stück dieses Landes unter ihre Kontrolle zu bekommen und generiert damit Punkte, die gegen Nahrung, Equipment, Waffen und andere Güter bei den Händlern umgetauscht werden können. Wie in einem Videospiel erhaltet ihr verschiedene Tagesaufgaben/Missionen die auf die jeweilige Fraktion zugeschnitten sind und mit denen ihr zusätzliche Punkte für euer Team generiert. Auf dem “Fraktionsleiter Tablet” könnt ihr dabei Live verfolgen, wie der jeweilige Stand der einzelnen Fraktionen und somit immer wieder eure Strategie anpassen.
Euch erwartet ein 4 Tage Survival/Horror/Action Game in der Welt von Walking Dead. Auf über 2 Millionen Quadratmeter mit 3 unterschiedlichen Fraktionen plus 1 NPC Partei, taucht ihr tief in die Geschichte der Zombieapokalypse ein. Serien wie „The Walking Dead“, „Fear The Walking Dead”, Z-Nation oder Black Summer haben die Thematik in den letzten Jahren stark geprägt. In den Medien wird inzwischen immer wieder über „Blackouts“ diskutiert und das man sich für mehrere Tage mit haltbaren Lebensmitteln und Wasser eindecken soll. Wir betonen hier noch einmal, das wir kein Ersatz für richtige Survival und Überlebenskurse sind. Das Event richtet sich an alle Spieler, die bereit sind ihre Komfortzone zu verlassen und sich mit den Thematiken: Survival, Prepper und Bushcraft in grundlegenden Zügen zu beschäftigen. Dennoch steht das Spiel und der Spaß im Vordergrund.
Fraktionen in der Übersicht:
Fraktion Survivors:
- – Überlebenskünstler, Teamplayer
- – LARP Bewaffnung zur Grundverteidigung
- – eigene Airsoftausrüstung von Vorteil
- – perfekt geeignet für Einsteiger in allen Bereichen ( Airsoft, Laserwar, LARP, Survival )
- – starke Unterstützung durch erfahrene Fraktionsleiter
- – ausgehungerte Zombies als Gegner
- – Nahrungs- und Getränkemangel
- – der absolute Adrenalinkick
- – ein erbarmungsloser Kampf gegen die andere Fraktion
- – Fallenbau zur Verteidigung
- – Festung als Startpunkt
- – mitbringen eigener LARP Bögen, LARP Polsterwaffen erlaubt und erwünscht
- – Laserwarausrüstung für Spezialmissionen wird gestellt
- – eigene Campingausrüstung erlaubt
- – leben vom Tauschhandel und Expansion
- – Punkte werden durch Lager Expansion in andere Gebiete generiert
- – Dresscode: Zivilkleidung jeglicher Art
Fraktion Reaper :
- – Ex Militär, die Strategen
- – Gruppe mit eigenem Kodex
- – plündern & ausrauben aller anderen Parteien
- – eigene Airsoftausrüstung von Vorteil
- – perfekt für Airsoft/Action und Airsoft/Missions Spieler
- – ausgehungerte Zombies als Gegner
- – Nahrungs- und Getränkemangel
- – der absolute Adrenalinkick
- – auf Tarnung spezialisiert
- – ein erbarmungsloser Kampf gegen die andere Fraktion
- – mitbringen eigener LARP Polsterwaffen erlaubt und erwünscht
- – Laserwarausrüstung für Spezialmissionen wird gestellt
- – perfekt für mittlere Gruppengröße geeignet ( 5 – 8 Personen )
- – aggressive Vorgehensweise, sehr action-lastiges Gameplay
- – Punkte werden hauptsächlich durch Eroberungen fremder Lager generiert
- – Nahrungsbeschaffung durch Überfall von Handelsruten
- – Dresscode: Tarnkleidung, Militärkleidung
Fraktion Loner/Outlaws :
- – Loner/Outlaws
- – geheimnisvoll, charmante Kopfgeldjäger
- – Insider (kennen sich genau aus) Haben geheime Karten der Region
- – Looner Untergrund Bar für Spezialaufträge
- – eigene Airsoftausrüstung von Vorteil
- – perfekt für Airsoft/LARP Spieler geeignet
- – ausgehungerte Zombies als Gegner
- – Nahrungs- und Getränkemangel
- – der absolute Adrenalinkick
- – ein erbarmungsloser Kampf gegen die andere Fraktion
- – mitbringen eigener LARP Polsterwaffen erlaubt und erwünscht
- – Laserwarausrüstung für Spezialmissionen wird gestellt
- – perfekt für Einzelgänger bis maximal kleine Gruppen ( 1 – 3 Personen )
- – leben vom Tauschhandel und Kopfgeldaufträgen
- – Punkte werden hauptsächlich durch erledigen von Aufträgen fremder Fraktionen generiert
- – Dresscode: bunter Mix aus Zivil, Western und Militär Stil
Fraktion Flüsterer/NPC :
- – Die Flüsterer/NPC Partei ist ideal für Spieler die einmal die andere Seite bei einem Zombie Event ausprobieren wollen
- – dunkle Killer mit düsterer Vergangenheit
- – perfekt für LARP Spieler geeignet
- – schmieden Intrigen und überfallen im Schutz der Dunkelheit
- – gemein und hinterhältig
- – viele verschiedene unterschiedliche Missionen und spannende Aufgaben
- – hoher Komfort (Unterbringung, Versorgung durch Adventure Gaming)
- – Dresscode: alte Zivilkleidung (abgetragen, zerrissen, verschmutzt)
- – Laserwarausrüstung und LARP Waffen werden gestellt
- – mitbringen eigener LARP Polsterwaffen erlaubt und erwünscht
- – komplette Verpflegung wird gestellt
Ablauf
Das Event findet statt vom 12.09. bis 16.09.2023. Am 15.09.2023 findet ab 18:00 Uhr eine Abschlussparty mit allen Teilnehmern die Lust auf Feiern haben statt. Wer einen Tag früher anreisen und einen Tag später abreisen möchte, der kann auch gerne auf dem Battleground hier ein Zimmer buchen: https://battleground.de/hotel/ oder nutzt den riesigen kostenfreien Campingplatz zur Übernachtung. Die sanitären Einrichtungen können ebenfalls frei während der normalen Öffnungszeiten des Battleground genutzt werden. Im offiziellen Restaurant https://battleground.de/restaurant/ könnt ihr euch gegen kleines Geld ein paar leckere Gerichte zaubern lassen und vor dem Event nochmal einmal stärken.
Die Einweisung in den Spielablauf und das Cronen der Airsoft Waffen findet am 11.09.2023 ab 12:00 Uhr statt. Wir bitten alle Teilnehmer daher den Vorab Anreisetag zu nutzen, um sich perfekt auf das einzigartige Event vorzubereiten. Außerdem können sich an diesem Tag alle Teilnehmer der jeweiligen Fraktion bekannt machen und kennenlernen.
Anreise & Einweisung Walking Dead – No Mans Land am 11.09.2023. ab 12:00 Uhr.
Start des Events : Walking Dead – No Mans Land – am 12.09.2023 um 12:00 Uhr.
Ende des Events: Walking Dead – No Mans Land – am 15.09.2023 um 12:00 Uhr.
Party & Feiern mit Darstellern & Crew – am 15.09.2023 ab 18:00 Uhr.
Abreise & Verabschiedung : Walking Dead – No Mans Land am 16.09.2023 ab 09:00 Uhr.
Im Laufe der nächsten Wochen entsteht für unser Spezial Event : “Walking Dead – No Mans Land” eine eigene Seite, die gerade den Neulingen mehr Spieleinfos/Details näherbringen soll.
Tagger Systeme:
Laserwar Tagger für Spezialmissionen, bekommst du von uns für entsprechende Missionen und Aufgaben gestellt.
Airsoft Regelwerk:
Teilweise von battleground.de
Alle Airsoft Waffen werden in einer Art “Waffen-Garderobe / Waffenkammer” von uns verstaut und an euch wieder ausgegeben, sobald Ihr eine Airsoft Mission im dafür vorgesehenen Bereich antretet.
- Joule Grenzen:
Backups max. 1 Joule
Halbautomaten max. 2 Joule
DMR max. 2,5 Joule[min. Lauflänge 455mm, Zielfernrohr, Zweibein)
Repetiergewehre mit Zielfernrohr max. 4 Joule
Fullauto max. 0,5 joule; Ausnahme sind schwere MGs (Gurtkasten, Zweibein) max. 1 Joule - Schilde: Schilde sind erlaubt solange sie ihren realen Vorbildern entsprechen, die eine ballistische Schutzwirkung aufweisen.
Mindestgewicht 15 kg maximal 60 cm breit 150 cm hoch - Abstandsregel: Stärke deiner Waffe mal 10 Meter (1,5 Joule x10 = 15 Meter) Für 0,5) Markierer gibt es keinen Mindestabstand, bitte nutzt euren Verstand, um Verletzungen vorzubeugen.
- Hit-Regel: Alle Treffer am Körper oder der Ausrüstung, die getragen wird, zählen als Hit. Einsatzschilder zählen nicht als Ausrüstung. Waffentreffer Zählen nicht, muss aber laut angesagt werden.
- B10-BB Plicht: Nur BIO-BBs. Wer sich nicht daran hält wird bestraft!
- Keine High Cap Magazine!
- Bangregel: Nur dann, wenn es eindeutig ist.
- Palisaden/Bretterwände: Alle Palisaden/Bretterwände gelten als Massive Wände. Durch diese Wände kann weder durch gebangt noch durchgeschossen werden. Treffer die durch Palisaden/Bretterwände erzielt werden gelten als Abpraller!
- Fairness: Bei uns herrschen 2 Goldene Vorsätze.1. „Der Schütze hat Recht“. Wenn sich der Schütze zu 100% sicher ist getroffen zu haben, darf er seinen Gegner darauf hinweisen und ihn zum Respawn schicken. 2. „Im Zweifelsfall sind beide raus“ Um ewige Diskussionen und Streit zu vermeiden gehen beide Spieler zum Respawn.
- Granaten/Pyrotechnik: Soundflash und Airsoftgranaten sind erlaubt mit vorheriger Absprache mit der Orga. Pyrotechnik sind generell Rauchgranaten und mit BAM-Zulassung gestattet.
- Beleuchtung: Das Befestigen von Lampen an den Markierern ist gestattet, sofern sie keine beabsichtigte Blendwirkung haben. Laser sind verboten.
- Schutzbrillenpflicht: Sobald ihr das Spielfeld betretet, herrscht Schutzbrillenplicht!! Die Schutzbrille darf während des Spiels nicht abgenommen werden, weder im Spawn noch sonst wo!
- Safezone/Campingplatz: Bei allen Gewehren muss das Magazin entfernt werden. Pistolen dürfen gesichert mit Magazin im Holster geführt werden.
- Feuer: Offenes Feuer ist STRENG VERBOTEN. Dies gilt für Lagerfeuer und Holzkohlegrills. Gasgrills und Campingkocher sind ERLAUBT
- Stromversorgung: Der Strom auf dem Campingplatz dient nur als BASISSTROM. Also bitte keine Mikrowellen und Kühlschränke mitbringen. Die Stromversorgung ist nur zum Laden der Akkus und Handys ausgelegt
Corona Info:
Bitte informiere dich über die aktuellen Schutzmaßnahmen kurz bevor das Event stattfindet.
Info Wildtiere!
Auf dem Gelände sind Wildtiere. Füchse, Wölfe, Wildschweine, Marderhunde, Dachse, Rehe, Schlangen… Wilde Tiere sind keine Haustiere! Nicht füttern oder berühren, sondern meiden.
Ausrüstung
Bring Dir bitte passende Kleidung und wasserfestes Schuhwerk mit. Bring Dir unbedingt Wechselkleidung für das Event und die Heimreise mit. Das Spiel geht über die komplette Zeit und wird im Innen, sowie Außenbereich stattfinden. In den Keller und Bunkerbauten ist es immer kühl. Daher trotz Sommer, stets auch etwas wärmere Kleidung mitbringen. Eine erweiterte Liste mit Gegenständen wird innerhalb der nächsten Wochen veröffentlicht.
AUSRÜSTUNG & KLEIDUNG
Was du mitbringen darfst (und auch solltest):
+ Schlafsack
+ Isomatte
+ Outdoor-Bekleidung (Wetterfest !!!)
+ Wanderschuhe
+ Trekking Rucksack
+ Essbesteck, Tasse, Geschirr und Trinkflasche
+ Regenbekleidung
+ Taschenlampe
Optional:
+ Kleiner Rucksack
+ Campingstuhl
+ Kameras (GoPro o.ä.)
+ Fernglas
+ Erste Hilfe Set
+ Blasenpflaster
+ wenn nötig persönliche Medikamente
+ Riegel
+ Dextro Energie
+ Instant Kaffe
+ Zucker
+ Mini Grill, Gaskocher, alles was mit Feuer zu tun hat (u.a. abhängig von der aktuellen Waldbrand Gefahrenstufe. Wird vor Ort entschieden!)
Was du nicht mitbringen darfst und verboten ist:
– Gefährliche Gegenstände wie Messer, Axt, Spaten
– Alkohol / Drogen
Die Teilnahme ist grundsätzlich nur ab 18 Jahre erlaubt.
Veranstaltungsort:
Battleground Paintball
Brożek 21, 68-343 Brożek, Polen
(nur 2 Km hinter der deutschen Grenze)
Achtung!
Der Kunde verpflichtet sich bei der Buchung einer Veranstaltung, die entstandenen Kosten innerhalb der bei der Buchung angegebenen Frist zu begleichen (idR. 3 Tage bei Rechnungs-Kauf). Ein Ticket kann ab Buchung noch 14 Tage lang mit einer 30% Storno Gebühr storniert werden unter der Voraussetzung, dass der Tag der Stornierung nicht innerhalb der letzten 4 Wochen vor Event-Beginn liegt. Innerhalb der letzten 4 Wochen vor Event Beginn ist keine Stornierung möglich.
Wichtiger Hinweis zum Ticketversand!
Nachdem ihr eure Buchung abgeschlossen habt, bekommt ihr eine Bestätigung der reservierten Karten vor Ort, per Mail zugeschickt. Es reicht dann aus, wenn ihr an dem Tag des Events, euch mit Namen anmeldet. Solltet ihr die Tickets verschenken wollen, bitten wir euch das in einer separaten Mail zu schreiben. Nur dann, werden die Tickets auch zugeschickt. Diese kleine Geste machen wir der Umwelt zu Liebe
Neueste Kommentare