Beschreibung
It’s not a game. It’s reality.
Liebe The Last of Us Survivors Fans!
Du wolltest dich schon immer mal auf die Seite der Untoten schlagen und mit dabei sein, wenn eine Horde Nachts ein Lager überfällt. Ein absoluter Spaß und jede Menge Action. Die Fraktion der “Runner” in “The Last of Us Survivors” spielt sich wesentlich flexibler als die Untoten in Walking Dead. Hier könnt ihr euch so richtig auslassen und über alle Anderen herfallen.
Story:
Was passiert wenn die Menschheit von einer tödlichen Pilz-Infektion ausgelöscht wird und du einer der letzten Überlebenden bist? In diesem Szenario erlebst du die Geschichte am eigenen Leib. Du wirst neben intensiven Survival Elementen extreme Horror Situationen erleben und musst auf alles gefasst sein! Die Pilzinfizierten können nicht gut sehen, dafür hören sie sehr gut und sind im Rudel Nachts in den Bunkeranlagen anzutreffen…
Das Spiel knüpft 1 Jahr nach den Start-Ereignissen der Spiel und Serienvorlage an. Die Menschheit ordnet sich neu und es entbrennt ein Kampf um die verbliebenen Ressourcen. Die Bedrohung durch Mutanten und Pilzinfizierte beschränkt sich inzwischen zwar auf wenige, kleinere Gebiete, doch sind diese durch die dort entstandenen strahlungsstarken Artefakte wesentlich gefährlicher geworden. Artefakte sind einzigartig und stark begehrt und ermöglichen den Findern mehr Wohlstand und Sicherheit, da sie zur Erschaffung des Heilmittels eingesetzt werden. Die verbliebene Regierung möchte durch den Einsatz des Militärs, die Kontrolle über die Artefakt-Gebiete erringen, doch die Überlebenden in den Wäldern leisten erbitternden Widerstand.
Serien wie “The Last of US”, „The Walking Dead“, „Fear The Walking Dead”, Z-Nation oder Black Summer haben die Thematik in den letzten Jahren stark geprägt. In den Medien wird inzwischen immer wieder über „Blackouts“ diskutiert und das man sich für mehrere Tage mit haltbaren Lebensmitteln und Wasser eindecken soll. Wir betonen hier noch einmal, das wir kein Ersatz für richtige Survival und Überlebenskurse sind. Das Event richtet sich an alle Spieler, die bereit sind ihre Komfortzone zu verlassen und sich mit den Thematiken: Survival, Prepper und Bushcraft in grundlegenden Zügen zu beschäftigen. Dennoch steht das Spiel und der Spaß im Vordergrund.
Fraktion Runner/NPC :
- – Die Runner/NPC Partei ist ideal für Spieler die einmal die andere Seite bei einem Zombie Event ausprobieren wollen
- – dunkle Killer die unbarmherzig und immer wieder angreifen
- – perfekt für LARP Spieler geeignet
- – schmieden Intrigen und überfallen im Schutz der Dunkelheit
- – gemein und hinterhältig
- – viele verschiedene unterschiedliche Missionen und spannende Aufgaben
- – Dresscode: alte Zivilkleidung (abgetragen, zerrissen, verschmutzt)
- – Laserwarausrüstung und LARP Waffen werden gestellt
- – komplette Unterkunft und Verpflegung wird gestellt
Ablauf:
Ab 17:00 Uhr kannst Du auf das Gelände kommen. Beginn der Einweisung ist gegen 18:00 Uhr. Event Start um 19:00 Uhr. Du wirst ausgerüstet und in die Technik sowie Spielablauf eingewiesen. Ende der Veranstaltung ist am Samstag 12:00 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Foto Session mit den Darstellern und wir feiern gerne mit euch gemeinsam den Abschluss des einzigartigen Events. Eine Übernachtungsmöglichkeit gibt es direkt vor Ort.
Info Wildtiere!
Auf dem Gelände sind Wildtiere. Füchse, Wölfe, Wildschweine, Marderhunde, Dachse, Rehe, Schlangen… Wilde Tiere sind keine Haustiere! Nicht füttern oder berühren, sondern meiden.
Ausrüstung
Bring Dir bitte passende Kleidung und wasserfestes Schuhwerk mit. Bring Dir unbedingt Wechselkleidung für das Event und die Heimreise mit. Das Spiel geht über die komplette Zeit und wird im Innen, sowie Außenbereich stattfinden. In den Keller und Bunkerbauten ist es immer kühl. Daher trotz Sommer, stets auch etwas wärmere Kleidung mitbringen. Eine erweiterte Liste mit Gegenständen wird innerhalb der nächsten Wochen veröffentlicht.
Die Teilnahme ist grundsätzlich nur ab 18 Jahre erlaubt.
Veranstaltungsort:
Battlefield for Friends
Im Seefeld 13
31552 Rodenberg
Navigation: Battlefield for Friends bei “Google” eingeben
Achtung!
Der Kunde verpflichtet sich bei der Buchung einer Veranstaltung, die entstandenen Kosten innerhalb der bei der Buchung angegebenen Frist zu begleichen (idR. 3 Tage bei Rechnungs-Kauf). Ein Ticket kann ab Buchung noch 14 Tage lang mit einer 30% Storno Gebühr storniert werden unter der Voraussetzung, dass der Tag der Stornierung nicht innerhalb der letzten 4 Wochen vor Event-Beginn liegt. Innerhalb der letzten 4 Wochen vor Event Beginn ist keine Stornierung möglich.
Wichtiger Hinweis zum Ticketversand!
Nachdem ihr eure Buchung abgeschlossen habt, bekommt ihr eine Bestätigung der reservierten Karten vor Ort, per Mail zugeschickt. Es reicht dann aus, wenn ihr an dem Tag des Events, euch mit Namen anmeldet. Solltet ihr die Tickets verschenken wollen, bitten wir euch das in einer separaten Mail zu schreiben. Nur dann, werden die Tickets auch zugeschickt. Diese kleine Geste machen wir der Umwelt zu Liebe
Neueste Kommentare